Listenansicht der Beiträge

Es gibt insgesamt 332 Beiträge

Liste der Ideen
Thema Beitrag Standort Von Datum
Klimafreundliche Mobilität Man sollte die Pflege des gesamten Strassen-und Wegenetz auf den Prüfstand stellen. Aktuell werden viel zu viel Baume im Namen der Verkehrssicherheit zerstört. Es fehlt dann Windschutz und Schatten für die Menschen und Lebensraum für unsere Mitgeschöpfe. Ausserdem gehen damit hauffenweise imaanlagen verloren. Als sche werden diese Baume immer noch nicht gesehen. Auch das häufige Mulchmähen blendet völlig aus, dass diese Flächen kein Wasser aufnehmen bei Starkregen und zundertrocken und aufgeheizt sind bei Hitze. Ausserdem werden Lebewesen zerhäckselt und Müll nicht gesammelt, sondern zerkleinert und der Weg zu Mikroplastik beschleunigt.Alles nicht nehr zeitgemäss. 10
Bischofsheim i.d. Rhön (Wegfurt), B279
Christiane bolz
Anpassung an den Klimawandel regelmäßige Information an alle Bürger bezüglich des Bundesnaturschutzgesetzes, wann Bäume , Sträucher und Hecken geschnitten bzw. beseitigt werden dürfen. Regelmäßig findet man auf allen Grünabfallplätzen ganzjährig gerodeten und auf Stock gesetzte Pflanzen. Planzen bringen Sauerstoff und Schatten. 10
Bad Neustadt a.d. Saale (Dürrnhof, Herschfeld), Liebenthalerstraße
ich halt
Klimafreundliche Mobilität Der bestehende Gehweg sollte auf einer Länge von ca. 500 Metern durchgehend ausgebaut werden, um eine sichere und komfortable Verbindung zu schaffen. Derzeit müssen Fußgänger*innen auf diesem Abschnitt die Fahrbahn nutzen, was sowohl die Sicherheit als auch die Aufenthaltsqualität erheblich beeinträchtigt 10
Ostheim vor der Rhön, Mehlweg
Schließung von Lücken im Fußwegenetz
Bauen und Sanieren Steigerung der Lebensqualität durch klimafreundliche Stadtgestaltung: Reduzierung von Parkplätzen zugunsten von Aufenthaltsflächen, Begrünung sowie der Schaffung von Sitzgelegenheiten wie Bänken, um Begegnungsräume und mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum zu ermöglichen. 20
Ostheim vor der Rhön, Marktstraße 4
Öffentlicher Raum für Menschen statt für
Bauen und Sanieren Schotterbeete durch Naturgrün ersetzen 20
Bad Neustadt a.d. Saale, Saalestraße 5
Unbekannt
Bauen und Sanieren Querungshilfe für Fußgänger 10
Hohenroth (Hohenroth), Seestraße
Unbekannt
Klimafreundliche Mobilität Geschwindigkeitsbegrenzung, B279 als Abbieger von Rödles kommend schlecht einsehbar 00
Bastheim (Rödles), NES22
Unbekannt
Klimafreundliche Mobilität Geschwindigkeitsbegrenzung an Kreuzung 00
Burglauer, St2445
Unbekannt
Bauen und Sanieren Bescheidene Radwegführung: Der ausgeschilderte (!) Radweg führt über einen durch ein amtliches Verkehrszeichen als Fußweg gekennzeichnetes Stück Strecke. 00
Bad Neustadt a.d. Saale, Münchener Straße 25
Unbekannt
Bauen und Sanieren Ganz ungünstige Radwegführung, vor dem Schwimmbad ist Fußweg (verständlich), aber auf der mehrspurigen Abbiegerspur der Straße fühlt man sich als Radfahrer auch nicht erwünscht. 00
Bad Neustadt a.d. Saale (Altstadt), Mühlbacher Straße 15
Unbekannt

Für die Informationen zu Standort, Straße und Hausnummer werden automatisiert Geodatenbanken abgefragt. Die Standtortangaben können daher ungenau sein.