Ideenkarte für den Klimaaktionsplan der Stadt Jena 
Listenansicht der Beiträge
Es gibt insgesamt 778 Beiträge
Thema | Beitrag | Ich stimme zu | Ich stimme nicht zu | Standort | Von | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
Klimafreundliche Mobilität | Waldzufahrten für KFZ durch Schranken/Poller verhindern. Auf diesen Strecken ist größtenteils nur Freizeitverkehr unterwegs. Dieser kann gesundheitsfördernd und umweltschonend zu Fuß und Rad erfolgen. U.A. hier, im Münchenrodaer Grund zum Forst und in Ziegenhain zum Steinkreuz. Ohne ständige Kontrollen bringen auch Sperrschilder nichts. Es helfen nur mechanische Sperren. Z.B. hier auf dem “Nur für Restaurantbesucher“ freigegebenen Forstweg ist auch bei geschlossenem Restaurant viel Freizeit-KFZ-Verkehr auf den Landgrafen unterwegs und Fußgänger werden regelmäßig belästigt und gefährdet. | 0 | 0 | Jena (West), Am Steiger | Hannes Z | |
Klimafreundliche Mobilität | Roland-Ducke-Weg ab hier zu Fuß/Radweg umwidmen. Begründung: -Keine Notwendigkeit der KFZ-Befahrung durch die Allgemeinheit, da nur Freizeitanlagen und keine Wohnhäuser/Gewerbe in dem Gebiet -Motivation reduzieren, mit Auto zum “Sport“ zu fahren -ausreichend Parkplätze sind an der Stadtrodaer Straße vorhanden (meißt sehr leer) -nicht selten gefährliche Situationen durch ein-/ausparkende, wendende, rangierende und schnelle KFZ bei starkem Fuß- und Radverkehr mit hohem Kinderanteil. -häufige Wegeblockierungen durch begegnende KFZ -dort parkende KFZ blockieren den öffentlichen Verkehrsraum und behindern den Rad- und Fußverkehr sehr stark | 1 | 0 | Jena (Kernberge), in der Nähe von Stadtrodaer Straße | Hannes Z | |
Klimaneutrale Unternehmen | Die derzeitigen Formen der Bestattungen beschränken sich auf die Feuer und Erdbestattung. Bei der Feuerbestattung werden fossile Brennstoffe zur Erwärmung einer Einäscherungsanlage benutzt. Bei der eigentlichen Kremierung werden dann Emmissionen freigesetzt welche zu einem großen Teil durch die Filteranlage gebunden aber auch zu einem geringen Teil freigesetzt werden. Das Krematorium Jena besitzt die techn. Möglichkeiten eine Versuchsanlage zu beherbergen (alkalische Hydrolyse). Derzeit läst das Thüringer Bestattungsgesetzt die Methode des alkalischen Hydrolyse jedoch nicht zu. Erstrebenswert wäre die Errichtung einer solchen Anlage mit einer Sondergenehmigung oder die Novelierung des Thüringer Bestattungsgesetzes. Bei der alkalischen Hydrolyse wird Gewebe durch eine Kalilauge zersetzt, die Methode benötigt Kalilauge sowie Strom (welcher zum Teil über die Dachfläche) erzeugt werden könnte. | 0 | 0 | Jena (Nord), in der Nähe von Singerweg | P.Stacke | |
Erneuerbare Energieversorgung | Balkons und Fassaden mit Solaranlagen ausstatten. Evtl. Bürgersolar (Stecker PV-Anlagen) | 1 | 0 | Jena (Winzerla, Im Hahnengrund), Anna-Siemsen-Straße 15 | Lieschen | |
Klimafreundliche Mobilität | Linie 15 auch spätabends und nachts fahren lassen. Getaktet mit den ankommenden Zügen. | 0 | 0 | Jena (Süd), Westbahnhofstraße 12 | DB | |
Klimafreundliche Mobilität | Paradies Park & Oberaue autofrei! Nur für Anlieferung (Gastro & Material). Vor allem die Bereiche Südbad & Stadion, Tennisplatz und Seidelparkplatz bitte verschwinden lassen. Es kann gern ausserhalb geparkt werden - 100m laufen ist für jeden zumutbar. Für mehr Sicherheit und Qualität innerhalb des Freizeitbereichs. | 3 | 0 | Jena (Kernberge), in der Nähe von Oberaue | cle | |
Klimafreundliche Mobilität | ~50% aller in Jena SV-Beschäftigten Arbeitnehmer sind Einpendler (~26Tsd). Aus diesem Grund wird der Aufbau von regionalen Intercity und Schnellbus-Linien für Pendler empfohlen. die Startpunkte der Linien liegen in Städten ohne direkte Bahnanbindung nach Jena bspw. (Eisenberg, Magdala, Apolda, Neustadt an der Orla, Bürgel). Ziel der Linien sollten die großen Gewerbegebiete oder Verkehrsknotenpunkte im öffentlichen Nahverkehr oder des überregionalen Bahnverkehrs sein bspw. Sparkassenarena oder Bhf Göschwitz sein. Die Expresslinien müssen nicht 1:1 durch den Nahverkehrbedient werden sondern könnten auch in Zusammenarbeit mit privat Anbietern erfolgen. | 2 | 0 | Jena (Burgau), Keßlerstraße 29 | Bus Flix | |
Sonstige Ideen | Eingrenzung von Fokusgebieten zur Flächenentsieglung (bspw. in den Kaltluftleitbahnen von Jena) (siehe Jena 2030+ Berichte) | 0 | 0 | Jena (Zentrum), Rathausgasse 2 | Kühl Flix | |
Klimafreundliche Mobilität | Verkehrsberuhigung, Rückbau Entsieglung, Erhalt des Fußweges | 1 | 0 | Jena (Wenigenjena, Schlegelsberg) | Ruheflix | |
Klimafreundliche Mobilität | Fern und Regionalbussteige für Jena | 0 | 0 | Jena (Burgau) | Bus Flix |
Für die Informationen zu Standort, Straße und Hausnummer werden automatisiert Geodatenbanken abgefragt. Die Standtortangaben können daher ungenau sein.