Listenansicht der Beiträge

Es gibt insgesamt 13 Beiträge

Liste der Ideen
Thema Beitrag Standort Von Datum
Mobilität Bau eines Radweges zwischen Plockhorst und dem Bahnhof Ohof. Hohes Risiko für Pendler, die mit dem Fahrrad zur Bahn fahren 00
(Plockhorst)
J. Freund
Natürliche Ressourcen & Umwelt Randstreifen und Flächenbegrünung für mehr Insekten und Vielfalt. Wir müssen viele Flächen und Wegrandstreifen in der Gemeinde finden, die nicht landwirtschaftlich genutzt werden, um dort mehr Blühpflanzen und Futterpflanzen für Insekten und andere Lebewesen zu sähen und/oder wachsen zu lassen. 00
(Edemissen)
M. Schwalbe
Natürliche Ressourcen & Umwelt Spielplatz überarbeiten: Die natürlichen Gegebenheiten ermöglichen einen tollen Abenteuerspielplatz. 00
(Edemissen)
Bürger
Mobilität Sicher Querung der L320: Dieser Weg wird von vielen Eltern genutzt, um ihr Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule/Kindergarten zu bringen. Ein sicherer Übergang muss ermöglicht werden. Weitere Hürde / Beispiel: Mit Kinder-Fahrradanhänger komme ich nicht durch die Absperrung, muss über die Hauptstraße fahren. Mein Kind muss ich parallel alleine durch die Absperrung fahren lassen. 00
(Edemissen)
Bürger
Klima & Energie Solar auf die Dächer. Die Gemeinde sollte eine Anbieterunabhängige Informationsveranstaltung für die Bürger organisieren, bei der über die aktuellen Rahmenbedingungen für Solaranlagen (Neueinrichtung sowie Erweiterung von noch in der Förderung befindlichen Solaranlagen) informiert wird, mit konkreten Beispielrechnungen für einige Musterprojekte (z.B.: Balkonkraftwerke, was bingt das? Beispiel (2 PersonenHH // 4 Personen HH), kleine PV-Anlage bis 5 Kwp, größere PV-Anlage ca. 10 Kwp, mit Speicher / ohne Speicher) Beispielrechnungen auf 10 Jahre, Ansprechpartner für konkrete Nachfragen. 00
(Edemissen)
Regina Eggers
Klima & Energie Standortprüfung Windenergieanlagen 00
Keine Angabe
Regina Eggers
Klima & Energie Standortprüfung Windenergieanlagen 00
(Rietze)
Regina Eggers
Klima & Energie Ausweisung von Windkraftflächen im Gemeindegebiet. Die Gemeinde kann selbst überlegen, wo geeignete Standorte für Windenergieanlagen (min. 4 Stück an einem Standort - andernfalls rechnen sich die Anschlusskosten nicht) im Gemeindegebiet liegen und diese offensiv benennen. 00
Keine Angabe
Regina Eggers
Mobilität Radweg zum Bahnhof Dedenhausen ist dringend erforderlich, damit Pendler für die ersten Kilometer bis zum Bahnhof nicht doch ein eigenes Kraftfahrzeug vorhalten müssen. Bisher ist es lebensgefährlich von Wehnsen zum Bahnhof nach Dedenhausen mit dem Rad zu fahren. Hier muss die Gemeinde mit dem Landkreis Peine dringend initiativ werden und auf die Region Hannover zugehen, um eine Radverkehrsverbindung umzusetzen. 10
(Wehnsen)
Regina Eggers
Mobilität In Kooperation mit dem ansässigen Unternehmen “Urban“ (oder einem externen Anbieter) und der Gemeindeverwaltung Initiierung eines verlässlichen (also längerfristigen) Car-sharing Angebotes, sodass es Einwohnern möglich wird, zunächst auf den “Zweitwagen“ oder sogar komplett auf ein eigenes Kraftfahrzeug zu verzichten. Es gibt solche Anfänge schon in anderen ländlichen Kommunen, hier könnte man sich Expertise einholen 00
(Edemissen)
Regina Eggers

Für die Informationen zu Standort, Straße und Hausnummer werden automatisiert Geodatenbanken abgefragt. Die Standtortangaben können daher ungenau sein.